Trainerprofil Christina Schneider-Siemon
Biografie und Qualifikation:
Christina Schneider-Siemon absolvierte ein Studium der Slawistik und Romanistik an den Universitäten Tübingen und Sankt Petersburg. Sie ist zertifizierte Trainerin für Konfliktbearbeitung und Interkulturelles Lernen. Ihre Sprachkenntnisse umfassen Englisch, Französisch, Russisch, Serbisch/Kroatisch und Tschechisch.
Die IMB-Trainerausbildung absolvierte Frau Schneider-Siemon 2012.
Berufliche Laufbahn:
Berufserfahrungen sammelte sie als Dolmetscherin und Seminarleiterin für Akademiker aus GUS-Staaten bei der Otto-Benecke-Stiftung sowie als Dozentin für die InWEnt GmbH. Als Stipendiatin der Robert-Bosch-Stiftung wurde es ihr ermöglicht, an der Westböhmischen Universität Pilsen (Tschechische Republik) mehrere Jahre als Lehrbeauftragte für Juristen, Ökonomen und Ingenieure tätig zu sein. Weitere internationale Erfahrung gewann sie in Russland und den USA. Aktuell arbeitet Christina Schneider-Siemon für Baden-Württemberg International GmbH.
Seit 2012 ist sie IMB-Referentin und betreut interkulturelle Trainings zu Russland, Tschechien, Serbien, Slowakei sowie Slowenien.
Interkulturelles Training Slowakei: Konzeption
Ziel: Brücken bauen über Grenzen hinweg
Länderspezifische Trainings vermitteln einen handlungsorientierten Leitfaden für die Kommunikation und die berufliche Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern aus Slowakei. Über Bedarfsanalysen ermitteln wir, welche Vorerfahrungen die Teilnehmer haben und welche Informationen und Fähigkeiten sie benötigen. Alle Trainings sind modular aufgebaut und werden individuell an die Zielgruppe angepasst.
Methodik
Anhand von Praxisbeispielen, Interaktionsübungen und Organisationsaufgaben wird das eigene und fremde Verhalten in internationalen Arbeitssituationen reflektiert. Mit erfahrenen Slowakei-Trainern analysieren die Teilnehmer Kommunikations- und Kooperationsmuster und entwickeln Handlungsleitlinien für ihre berufliche Praxis.
Zielgruppe
Gruppentraining Slowakei: Fach- und Führungskräfte, die eng mit Geschäftspartnern, Kunden oder Lieferanten aus Slowakei zusammenarbeiten. Oder Expatriates und deren Familien, die für längere Zeit ins Ausland entsandt werden.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.